Testen Sie uns jetzt 4 Wochen kostenlos!
Über 100 Redakteurinnen und Redakteure sind tagtäglich in der Region für Sie auf der Suche nach verblüffenden Fakten und spannenden Geschichten – so bleiben Sie jederzeit bestens informiert. Wählen Sie bequem Ihr bevorzugtes Angebot: die Zeitung als digitales ePaper inklusive aller Online-Artikel oder klassisch gedruckt.


Digital: AZ/AN [+] Premium
- Ihre ePaper-Wunschausgabe jederzeit digital von Zuhause oder unterwegs lesen
- Zugriff auf alle [+] Artikel auf aachener-zeitung.de und aachener-nachrichten.de
- Immer aktuell: Jeden Monat mehr als 1.500 neue lokale Online-Artikel
- Komfortable Nutzung mit den kostenlosen „AZ/AN-ePaper“ und „AZ/AN-News“ Apps
- 4 Wochen kostenlos testen
- Im Anschluss bequem weiterlesen: mit flexibler Laufzeit oder mit Preisgarantie ab 24,90 (
31,90) €/Monat.



Gedruckt: AZ/AN Klassisch
- Von Montag bis Samstag täglich am Morgen in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 700 Zeitungsboten sind für die Zustellung im Einsatz
- Immer freitags inklusive "Prisma" TV-Magazin für die Folgewoche
- Inklusive Wochenend-Magazin in der Samstagsausgabe
- 4 Wochen kostenlos testen
- Im Anschluss bequem weiterlesen: mit flexibler Laufzeit oder mit Preisgarantie ab 34,90 (
47,50) €/Monat .

Aachen verdrängt Augsburg aus der Buchstabiertafel
Berlin | Für klare Kommunikation muss manchmal buchstabiert werden. Die Vorlage dafür war bisher kaum gendergerecht, zudem noch von Nazis beeinflusst. Nun sollen es Städtenamen richten.
Hier den ganzen Artikel lesen.

Wie aus 40 Millionen Euro Kosten am Kreuz 152 Millionen wurden
Aachen | 40 Millionen Euro Kosten, drei Jahre Bauzeit. Das sollte der Rahmen beim Umbau des Aachener Autobahnkreuzes sein. Zumindest meinte man das im Jahr 2005. 152 Millionen Euro und zwölf Jahre sind es geworden. Wie konnte es dazu kommen?
Hier den ganzen Artikel lesen.

58,2 Prozent wohnen in Aachen ganz allein
Aachen | Schon 58,2 Prozent der Aachenerinnen und Aachener leben in Ein-Personen-Haushalten. Das sind Tausende mehr als im Jahr 2010. Pro Quadratmeter sind mal 28 Euro, mal unter zehn Euro fällig. Warum?
Hier den ganzen Artikel lesen.

Bauherren im Kreis Heinsberg sind Spitzenreiter in NRW
Heinsberg | Der Anteil der Bauvorhaben mit umweltschonenden Heizenergien ist im Kreis Heinsberg am höchsten. 79 Prozent aller Bauherren setzen auf erneuerbare Energien. Welche Faktoren dafür verantwortlich sind und was die Umsiedlungen damit zu tun haben.
Hier den ganzen Artikel lesen.

Beim Stau liegt Aachen deutschlandweit auf Platz vier
Aachen | In Zeiten von Homeoffice mussten viele Menschen nicht mehr im Auto zur Arbeit. Das Stau-Niveau in Corona-Zeiten fällt aber einer Studie zufolge in verschiedenen Städten sehr unterschiedlich aus – wie am Beispiel Aachen zu sehen ist.
Hier den ganzen Artikel lesen.

Anlage in den Nivelsteiner Sandwerken wird noch aufgestockt
Herzogenrath | Der Abstand ist knapp, doch mit beiden Bauabschnitten zusammen hält der Solarpark in Herzogenrath den Titel, der größte in NRW zu sein. Jetzt wird er weiter ausgebaut.
Hier den ganzen Artikel lesen.

Wie Heimbach die kleinste Stadt in NRW wurde
Düren | Heimbach ist die kleinste Stadt in Nordrhein-Westfalen, weil es seit 1959 keine Kommune an Rhein und Ru(h)r mit Stadtrechten gibt, die weniger Einwohner hat.
Hier den ganzen Artikel lesen.